DISCHER News Archiv
November 2023 - DISCHER Technik GmbH auf der MEDICA 2023
HierDISCHER Technik GmbH auf der MEDICA 2023
13. - 16. November 2023
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Weltleitmesse der Medizinbranche vertreten
Wie freuen uns, Sie auf der MEDICA 2023 an unserem Stand Halle 11 / D60 in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.
September 2022 - DISCHER Technik GmbH auf der FKT Messe in Gelsenkirchen
HierDISCHER Technik GmbH auf der FKT Messe in Gelsenkirchen
28. + 29. September 2022
FKT ihre Fachmesse Krankenhaus Technologie
Am 28. und 29. September 2022 richtet die 5. Fachmesse Krankenhaus Technologie im Wissenschaftspark Gelsenkirchen ihren Spot einmal mehr auf Technologien und Services für das Krankenhaus.
November 2019 - DISCHER Technik GmbH auf der MEDICA 2019
DISCHER Technik GmbH auf der MEDICA 2019
18. - 21. November 2019
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Weltleitmesse der Medizinbranche vertreten
Wie freuen uns, Sie an unserem Stand Halle 12 / D50 begrüßen zu dürfen.
September 2019 - DISCHER Technik GmbH auf der FKT Messe in Gelsenkirchen
DISCHER Technik GmbH auf der FKT Messe in Gelsenkirchen
17. - 18. September 2019
Bereits zum 4. Mal veranstaltet die FKT ihre Fachmesse Krankenhaus Technologie.
Die Fachmesse Krankenhaus Technologie präsentiert die gesamte Technik im Krankenhaus - das volle Spektrum, fachlich top aufbereitet in komfortabler und entspannter Atmosphäre.
April 2019 - DISCHER auf der ALTENPFLEGE 2019, der Leitmesse der Pflegewirtschaft
DISCHER auf der ALTENPFLEGE 2019, der Leitmesse der Pflegewirtschaft
02. - 04. April 2019
Halle 7 Stand A78
Vom 02. - 04. April 2019 begrüßen wir Sie auf der ALTENPFLEGE, der Leitmesse der Pflegewirtschaft im Messezentrum Nürnberg. Besuchen Sie uns in Halle 7 Stand A78. Wir freuen uns auf Sie!
März 2019 - FKT Fachtagung im Technikum in Haan bei der Firma Discher Technik
FKT Fachtagung im Technikum in Haan bei der Firma Discher Technik
27. März 2019
1. FKT-Veranstaltung 2019
Die Regionalgruppe NRW-Süd läd herzlich zur 1. FKT-Veranstaltung 2019, nach Haan, ins Technikum1 ein.
November 2018 - DISCHER Technik GmbH auf der MEDICA 2018
DISCHER Technik GmbH auf der MEDICA 2018
12. - 15. November 2018
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Weltleitmesse der Medizinbranche vertreten
Wie freuen uns, Sie an unserem Stand Halle 12 / D50 begrüßen zu dürfen.
September 2018 - DISCHER Technik GmbH erhält Zertifikate
DISCHER Technik GmbH erhält Zertifikate nach DIN EN ISO 13485:2016
11. September 2018
Als erster Hersteller von Steckbecken- Reinigungs- Desinfektionsautomaten erlangt DISCHER die begehrten Zertifikate nach DIN EN ISO 13485:2016
Juni 2018 - DISCHER Technik GmbH auf der Fachmesse Krankenhaus Technologie
DISCHER Technik GmbH auf der Fachmesse Krankenhaus Technologie
19. - 20. Juni 2018
Bereits zum 3. Mal veranstaltet die FKT ihre Fachmesse Krankenhaus Technologie.
Die Fachmesse Krankenhaus Technologie präsentiert die gesamte Technik im Krankenhaus - das volle Spektrum, fachlich top aufbereitet in komfortabler und entspannter Atmosphäre.
März 2018 - 1. FKT-Veranstaltung 2018
Regionalgruppe NRW-Süd
21. März 2018
1. FKT-Veranstaltung 2018
Die Regionalgruppe NRW-Süd läd herzlich zur 1. FKT-Veranstaltung 2018, nach Haan, ins Technikum1 ein.
Dezember 2017 - DISCHER auf der ALTENPFLEGE 2018, der Leitmesse der Pflegewirtschaft
DISCHER auf der ALTENPFLEGE 2018, der Leitmesse der Pflegewirtschaft
Dezember 2017
Halle 4 Stand D19
Vom 06. - 08. März 2018 begrüßen wir Sie auf der ALTENPFLEGE, der Leitmesse der Pflegewirtschaft auf dem Messegelände in Hannover. Besuchen Sie uns in Halle 4 Stand D19. Wir freuen uns auf Sie!
November 2016 - DISCHER COMPACT – Der Minimalist mit Pfiff
DISCHER COMPACT – Der Minimalist mit Pfiff
November 2016
Untertisch-Automat mit erforderlichen Basisfunktionen – für Profis
Unser Compact-Automat ist das perfekte Modell für die Reinigung von Steckbecken, Urinflaschen und Stuhleimer, kombinierbar mit Beistellschränken etc., sehr geringe Einbaumaße, daher auch für kleinste Räume geeignet.
Der DISCHER Compact bietet effektive Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse, ist zuverlässig, sicher in Funktion und einfach in Bedienung.
Der Compact mit erforderlichen Basisfunktionen und Abmessungen wie z. B. Spülmaschine: (H = 860 mm, B = 500 mm, T = 570 mm) Erweiterbares Baukastensystem, ermöglicht die Ergänzung zur kompletten Raumausstattung.
November 2016 - DISCHER Master – Dezente Farbstimmung statt Metallgrau
DISCHER Master – Dezente Farbstimmung statt Metallgrau
November 2016
Dezente Farbstimmung statt Metallgrau: der Prototyp eines DISCHER Master mit Farbfolien in den Standardfarben.
Wo das Interieur exklusiver Senioren- und Pflegeheime sich vom gebrochenen Alltagsweiß normaler Institutionen abhebt, darf das Mobiliar selbst in den Pflege-Arbeitsräumen durchaus etwas exklusiver sein. Auch auf diese Belange hat DISCHER Technik eine Antwort parat.
So ist der häufig eingesetzte DISCHER Master nicht nur mit der Edelstahl-Oberfläche, sondern in einem Farbfolien-Finish lieferbar. Anhand einer Farbpalette kann aus ca. 60 Farbtönen ausgewählt werden. Auf Wunsch lässt sich das Faclift eines Automaten auch an das Dekor vorhandenen Mobilars anpassen.
So bringt Farbe in diesem nüchternen und teils aufreibenden Bereich der Stationen etwas Vielfalt und Freude in den Alltag des Pflegepersonals.
November 2016 - DISCHER Cloud für Kunden – Zentrale Speicherung aller relevanten Daten
DISCHER Cloud für Kunden – Zentrale Speicherung aller relevanten Daten
November 2016
Durch den Einsatz von Daten-Clouds ist der Zugriff auf einmal hochgeladene Daten von überall möglich, ohne dass diese per Datenträger manuell kopiert und herumgetragen werden müssen, Internetzugang vorausgesetzt. Der Cloud-Server und somit auch laufende Backups und Datensicherungen befindet sich direkt im Hause Discher.
März 2016 - DISCHER RDA stoppen Legionellenwachstum
DISCHER RDA stoppen Legionellenwachstum
März 2016
Häufigste Ursache für einen Legionellenbefall in Krankenhäusern und Altenheimen sind Trinkwasserinstallationen, die nicht ausreichend gespült werden, so dass das Wasser zu lange in den Rohren und Armaturen steht.
Dadurch erwärmt sich das Kaltwasser (>25°C) und das Warmwasser kühlt ab (<55°C). So finden die unliebsamen Mikroorganismen, die eine schwere Lungenentzündung auslösen können, optimale Wachstumsbedingungen vor.
An der richtigen Stelle – am Ende eines Leistungsstrangs - positioniert, vermeiden die hochwertigen Steckbeckenreinigungs-Desinfektionsautomaten (RDA) von DISCHER Technik diese gefürchtete Stagnation in der Trinkwasserleitung.
Eine neue Technologie ermöglicht es nun, in den Discher-Geräten eine an die Länge und den Querschnitt des betreffenden Leitungsstrangs angepasste tägliche Mindest-Durchflussmenge einzustellen. Die RDA von DISCHER übernehmen dann das Durchflussmengenmanagement. Sie messen zuverlässig, ob das Wasser im Leitungsstrang allein durch den Eigenwasserverbrauch der Geräte komplett ausgetauscht wurde und lösen bei Bedarf automatisch zusätzliche Spülvorgänge aus, bei denen die noch fehlende Wassermenge aus der Leitung entfernt wird. Der gewünschte Zeitpunkt dafür ist einstellbar.
Im Datenlogger des Automaten wird, neben allen anderen Betriebsparametern, auch dieser Prozess aufgezeichnet. Damit kann der Betreiber der Trinkwasserinstallation den bestimmungsgemäßen Betrieb, dem eine theoretische Mindestentnahmemenge zugrunde liegt, im Zweifelsfall hieb- und stichfest nachweisen. Die RDA von DISCHER bieten damit nicht nur einen wichtigen Zusatznutzen. Sie sorgen zudem dafür, dass ein großer Teil des Spülwassers nicht wie bei anderen Verfahren ungenutzt in den Ausf luss rinnt, sondern sinnvoll für die Reinigung der Pflegegeschirre eingesetzt wird.
Die strategische Anordnung der DISCHER-RDA am Ende von Leitungssträngen könnte so mit dazu beitragen eines der größten Hygieneprobleme im Krankenhaus im wahrsten Sinne des Wortes gleichzeitig mitzulösen.
DISCHER Technik denkt eben weiter.
März 2016 - RDA-Spülkammer für alle Steckbecken-Größen
RDA-Spülkammer für alle Steckbecken-Größen
März 2016
Universalhalterung konzipiert für Pflegegeschirr aller Größen
Die Anforderungen an das Leistungsvermögen von Reinigungs- Desinfektionsautomaten ändern sich. Nicht nur was die gesetzlichen Änderungen angeht, sondern auch in täglicher Praxis. Die Menschen werden größer und auch schwerer.
Aus dieser Sicht müssen RDA heute in der Lage sein, Pflegegeschirr sämtlicher Größen aufzunehmen und hygienisch perfekt zu desinfizieren. Das setzt eine gut durchdachte Geometrie der Aufsteckvorrichtung und ein Düsensystem ohne Sprühschatten voraus.
Bereits seit geraumer Zeit hat DISCHER speziell dieser Entwicklung Rechnung getragen. Die Aufsteckvorrichtung für das Pflegegeschirr wurde so konzipiert, dass alle drei gängigen Steckbe- Eine der letztjährigen Neuerungen bei DISCHER RDA, der Rushhour- Modus, hat sich direkt als „Renner“ bei Pflegedienstleitungen in vielen Einrichtungen erwiesen. Denn dieser Modus erkennt, zu welchen Zeiten im Tages- und Wochenverlauf die Automaten genutzt werden. Eine spezielle Prozessanalyse bewertet das Aufkommen und cken-Größen in einer Halterung Platz finden. Daher ist ein Wechsel dieser Halterung, wie bei anderen Anbietern, nicht erforderlich.
Zusätzlich kann durch die ECOTaste die Spülintensität auf die Größe und Verschmutzung der Steckbecken eingestellt werden. So bleibt der Betrieb ökonomisch. Auch mit Hilfe dieser Maßnahmen sind die Betreiber von DISCHER RDA für die Zukunft bestens gerüstet.
März 2016 - Keine Rekontamination aus der Raumluft mit AquaDry Trocknung
Keine Rekontamination aus der Raumluft mit AquaDry Trocknung
März 2016
Mit Hilfe eines neu entwickelten Dampfkondensationssystems in der Spülkammer, der „Aqua Dry Technik“, werden die Geschirre getrocknet und gekühlt.
Dieses System kombiniert die Prozessschritte Rückkühlung und Trocknung. Dabei wird das Nachspülwasser über eine spezielle, in der Spülkammerdecke installierte Düse in die Spülkammer geführt.
Der Sprühstrahl wird so geleitet, dass das Nachspülwasser ohne Kontakt mit der Beladung flächendeckend über die Spülkammerrückwand geführt wird. Das führt zur Abkühlung und der Kondensationseffekt bewirkt durch die einheitliche Trocknungsgeschwindigkeit eine rasche fleckenfreie Trocknung der Geschirre.
Das Risiko einer Beschädigung von Leitungen durch den eingeblasenen, bis zu 90°C heißen Dampf bei herkömmlichen Systemen entfällt und eine Rekontamination durch angesaugte Außenluft ist ausgeschlossen. Diese wartungsfreie Technik bietet außerdem durch die einstellbare Entnahmetemperatur der Geschirre einen effektiven Schutz des Pflegepersonals.